Ein privates Testament schreiben Sie selbst. Sie müssen es handschriftlich und lesbar verfassen, mit der Orts- und Datumsangabe sowie mit einer eindeutigen Überschrift versehen und am Ende mit ihrem...[9 Leser finden das lesenswert]
Die gesetzliche Krankenversicherung hat im Jahre 2004 das Sterbegeld abgeschafft. Das bedeutet, dass die Angehörigen im Falle des Todes eines geliebten Menschen keine finanzielle Unterstützung mehr...[12 Leser finden das lesenswert]
Hier finden Sie eine Übersicht aller Friedhöfe im gesamten Verbreitungsgebiet der Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung.[6 Leser finden das lesenswert]
Der Tod eines nahestehenden Menschen bedeutet eine Verlusterfahrungund ist mit Trauer verbunden. Der Tod zerreißt das Geflecht von Rollen, Funktionen und Beziehungsstrukturen und verändert tief...[1 Leser findet das lesenswert]
Welche Bestattungsarten gibt es? Die Wahl der passenden Bestattungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung. Manche Menschen wünschen sich eine klassische Erdbestattung im Sarg...[2 Leser finden das lesenswert]
Tritt der Tod zu Hause ein, ist zunächst der Hausarzt oder der Notarzt zu verständigen.Bei einem Sterbefall im Krankenhaus oder in einem Seniorenheim werden das Pflegepersonal oder die Verwaltung die...[2 Leser finden das lesenswert]